Schützenverein Döhren

Home

Termine

Details
Geschrieben von: Bosse

Änderungen vorbehalten!
Stand: 23.08.2025

 

August        
23.08.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
30.08.2025 19:00 Uhr Schützenball Dörnten   Dörnten
September        
03.09.2025 14:00- 18:00 RWK 100m 5.DG   KK-Stand
04.09.2025 15:30 Uhr 100m Club   KK-Stand
05.09.2025 14:00- 17:00 RWK 100m 5.DG   KK-Stand
06.09.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
12.09.2025 14:00- 17:00 RWK 100m 5.DG   KK-Stand
12.09.2025 18:30 Uhr RWK 100m Abschluß   LG Stand
20.09.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
26.09.2025 ganztägig Work & Shoot   KK-Stand
27.09.2025 ganztägig Work & Shoot   KK-Stand
28.09.2025 ganztägig Work & Shoot   KK-Stand
Oktober        
09.10.2025 15:30 Uhr 100m Club   KK-Stand
18.10.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
November        
06.11.2025 15:30 Uhr 100m Club   KK-Stand
08.11.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
29.11.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
Dezember        
20.12.2025 11:00 Uhr Wurfscheibenschießen   KK-Stand
20.12.2025 18:00 Uhr Skatabend für Vereinsmitglieder   LG -Stand

Schützenfrühstück 2025

Details
Geschrieben von: Bosse

 

Zum Schützenfrühstückk begrüßte der 1. Vorsitzende Ewald Bosse als Ehrengäste  den Bürgermeister der Gemeinde Liebenburg Alf Hesse und den Vize-Präsidenten des Kreisschützenverbandes Goslar Sascha Etzrod. Abordnungen von den Gastvereinen SGi Dörnten,  SV Klein Mahner,  SGes Liebenburg, KKS Vienenburg,SV Lengde, SV Otharingen und KKS Wiedelah rundete die Gästeliste ab.

Das Schützenfrühstück wurde wie in den letzten Jahren von Herbig`s Partyservice geliefert Nach dem Essen folgten die Grußworte der Ehrengäste.

Bürgermeister Alf Hesse hob in seinem Grußwort hervor, dass der SV Döhren der erste Verein war, der durch seinen Namen die Ortschaften Groß Döhren und Klein Döhren als erster „Döhren“ benutzte.

Der Vize-Präsident des Kreisschützenverbandes Goslar überbrachte die Grüße des KSV Goslar und zeichnete Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste im SV Döhren aus:
Friedrich Söchtig für 50 Jahre im Verein
Manfred Brennecke für 40 Jahre im Verein

Mit der Ehrennadel des Kreisschützenverbandes in Bronze wurden ausgezeichnet:
Kai Hanke, Jürgen Hantke und Thomas Hoffmann.
Mit der Ehrennadel des Kreisschützenverbandes in Gold wurde Michael Teuber geehrt.

Für seine langjährige Arbeit als Schatzmeister erhielt Hans-Joachim Grotjahn die silberne Präsidentennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes.

    Ehrungen
    von links: Kai Hanke, Manfred Brenneck, Michael Teuber,Henner Luthardt, Helmut Freckmann,Jürgen Hantke, Hans-Joachim Grotjahn, Vizepräsident KSV Goslar Sascha Etzrod
  Ehremnitglieder  Als höchste Vereinauszeichnung
wurden Henner Luthardt und
Helmut Freckmann zu
Ehrenmitgliedern ernannt.
von Links: Henner Luthardt, Helmut Freckmann  
Pokalgewinner 2925
Pokale
von Links: Wolfgang Lunge (Löffler-Pokal), Regina Teuber (Damen-Pokal),
Chrisoph Busse (Sparkassen-Pokal
Könige 2025
Könige
  von Links: Kai Hanke (Wurfscheiben König), Klaus Dehlen (Kleiner König),
Wolfgang Lunge (Großer König), Eva Malyga-Engemann (Kleine Königin), Monika Wagener (Große Königin), Tim Tesch (Bürgerkönig)

Bürgerschießen 2025

Details
Geschrieben von: Bosse

 

Der Schützenverein Döhren hatte alle Bürgerinnen und Bürger zum Schießen um die Würde des Bürgerkönigs und zum Preisschießen
die Vereine und Mannschaften aus Döhren auf den Luftgewehrstand des Schützenverein Döhren eingeladen. Geschossen wurde mit
dem Luftgewehr 10m auflegend, stehend, es durfte nur mit Waffen geschossen werden, die der Schützenverein Döhren stellte. 

Es beteiligten sich 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeteilt in 18  Mannschaften sowie 10 Teilnehmer beim Bürgerkönigsschießen .
Der 1. Vorsitzende  Ewald Bosse war erfreut über die hervorragende Beteiligung in diesem Jahr, er konnte Tim Tesch von der Feuerwehr
mit einem 58er Teiler zum neuen Bürgerkönig proklamieren. Der neue Bürgerkönig wird ein Jahr Beitragsfrei als Mitglied am Schießen
teilnehmen und ist beim Schützenfest eingeladen. Bei der Einzelwertung des Bürgerschießens der Damen siegte  Heike Hesse (146 Teiler),
Ilonka Tefs (180 Teiler), Janine Deobald (202 Teiler). Bei den Herren siegte Michael Liebke (170 Teiler), 2. Platz Andreas Liebke (213 Teiler),
den 3. Platz belegte Janik Sieker (230 Teiler). In der Mannschaftswertung siegten die  Ü50 II des FC mit Alf Hesse, Michael und
Andreas Liebke (996 Ringe). Den 2. Platz belegte die Mannschaft FC Damen I (746 Ringe) und er 3. Platz ging an die Siedlergemeinschaft
Döhren (1064 Ringe). Die Mannschaftssieger wurden mit Plaketten ausgezeichnet, die Einzelsieger erhielten Geldpreise.

Am Nachmittag wurde zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen eingeladen. Traditionell wird die Ehrung des Bürgerkönigs und vom
Preisschießen beim Bürgerschießen durchgeführt. Da in diesem Jahr wieder auf dem Luftgewehrstand das Schützenfest gefeiert wird,
steht dort aber nur ein geringes Platzangebot zur Verfügung. Das Schützenfest findet am Sonntag, 10. August im kleinen Rahmen,
beginnend um 11Uhr mit der Begrüßung, dann erfolgt das warme Schützenfrühstück. Anschließend erfolgt die Königsproklamation
und Ehrungen und am Nachmittag ist dann Kaffeetrinken.

Bercht: Helmut Hohaus                           

 
Sieger 2025
Foto: Michael Teuber
Sieger beim Bürgerschießen
   
Damen
                         1. Heike Hesse
2. Ilonka Teefs
3. Janine Deobald
   
Herren
1. Michael Liebke
2. Andreas Liebke
3. Janik Sieker
  Mannschaftswertung
1.  FC Groß Döhren Ü50 
2. FC Groß Döhren Damen
3. Siedlergemeinschaft Döhren
   
  Bürgerkönig ist Tim Tesch
   

Mitgliederversammlung 2025

Details
Geschrieben von: Bosse

 

Bei der Mitgliederversammlung am 08.02. konnte der 1. Vorsitzende Ewald Bosse 24 stimmberechtigte Mitglieder auf dem Luftgewehrstand begrüßen.

Als Vereinsmeister in der Disziplin Luftgewehr Auflage wurden ausgezeichnet:
Damen:              1. Bärbel Bosse
                            2. Monika Wagener
                            3. Eva Malyga-Engemann

Herren:                1. Aloysius Meffer
                             2. Michael Teuber
                             3 Ewald Bosse

Für ihre Trainingserfolge erhielten Eva Malyga-Engemann und Jürgen Hantke die Grüne Schützenschnur.

Der 1. Vorsitzende gab einen Rückblick auf das Jahr 2024:

Mit einem Glühweinabend im Januar starteten wir in das Jahr 2024. Auf unserem KK Stand veranstalteten wir an Himmelfahrt ein Grillfest.    Im Juli führten wir eine Mitgliederversammlung durch, weil unser damaliger 1. Vorsitzender Aloysius Meffert seinen Rücktritt erklärt hatte.

Das Bürgerschießen wurde gut besucht, besonders der FC Döhren war gut vertreten. Zum Schützenfest auf dem LG Stand konnten wir den Präsidenten des KSV Goslar Hartmut Richter, die Schatzmeisterin Frau Andrea Wilhelm-Opel des KSB Goslar und befreundete Vereine begrüßen. Frau Andrea Wilhelm-Opel zeichnete Achim Grotjahn mit der goldenen Ehrennadel des Landessportbundes für mehr als 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Schatzmeister aus. Harmut Richter übernahm die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im SV Döhren.

Eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit allen Sparten fand im Dezember mit 24 Teilnehmern statt. Zum Jahresabschluss hatten Michael Teuber und Kai Hanke einen Skatabend vorbereitet und durchgeführt.

Die größte Aufgabe bestand aber darin, die Auflagen für den Betrieb des KK Stands zu erfüllen. Die erste Bauauflage konnte am 19.03.24, die zweite am 07.07.24 als erfüllt an den Landkreis gemeldet werden. Für die geleistete Arbeit geht der Dank an alle Helfer, besonders an die Schützen der Sparte Großkaliber.

Der Schatzmeister berichtete, dass der Verein auf soliden Füßen stehe und sich das Vereinsvermögen gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich verändert habe. Da die letzte Beitragserhöhung bereits zehn Jahre zurückliegt und die Ausgaben für Strom und Heizung in den letzten Jahren erheblich gestiegen sind, muss bei der Versammlung im nächsten Jahr über eine angemessene Beitragserhöhung nachgedacht werden.

Die Berichte der Spartenleiter erfolgten mündlich.  In allen Bereichen war die Beteiligung an den Schießabenden gut. Besonders ist hier hervorzuheben, dass sich wieder eine Damenabteilung zum regelmäßigen Schießen trifft.

Die Wahlen führten zu folgenden Ergebnissen:
stellv. Vorsitzender                           Jürgen Hantke
stellv. Damenwartin                          Regina Teuber
stellv. Schriftführerin                        Manuela Taube
stellv. Kassenwart                             Eckhard Busse
Spartenleiter Luftgewehr                  Hartmut Wagener
Spartenleiter Kleinkaliber                 Christof Busse
Spartenleiter Bogensport                 Aloysius Meffert
Spartenleiter Wurfscheiben             Kai Hanke
Spartenleiter Großkaliber                 Christian Bielas
Kassenprüfer                                      Wolfgang Lunge

Bericht: Ewald Bosse

 

Schützenfest 2024

Details
Geschrieben von: Bosse

 

Zum Schützenfrühstückk begrüßte der 1. Vorsitzende Ewald Bosse als Ehrengäste  den stellv. Bürgermeister Heribert Pitschmann, die stellv. Ortsbürgermeisterin Sybille Schmidt, die Schatzmeisterin des Kreissportbundes Andrea Wilhelm-Opel und den Präsidenten des Kreisschützenverbandes Goslar Hartmut Richter. Abordnungen von den Gastvereinen SGi Dörnten,  SV Klein Mahner,  SGes Liebenburg, KKS Vienenburg und KKS Wiedlah rundete die Gästeliste ab.

Das Schützenfrühstück wurde wie in den letzten Jahren von Herbig`s Partyservice geliefert Nach dem Essen folgten die Grüßworte der Ehrengäste.

Bild 1 Könige 2024

Könige 2024 von Links: Kai Hanke (Wurfscheibenkönig), Christoph Busse (Großer König),
Michael Teuber (Kleiner König), Jutta Breust (Bürgerkönigin)

 Bild 2 Grotjahn LSB Gold Bild4 Ehrungen 60 Jahre

Die Schatzmeisterin des Kreissportbundes Andrea
Wilhelm-Opel zeichnete den Schatzmeister des
Schützenvereins Döhren mit der goldenen Ehrennadel
des Landessportbundes für mehr als 20 Jahre
Ehrenamtlicher Tätigkeit aus.

von links: H. Freckmann - A. Meffert - H. Luthardt

Die Ehrennadel für 60 Jahre im Deutschen
Schützenbund überreichte der Präsident des
Kreisschützenverbandes Goslar Hartmut Rchter an
die beiden Gründungsmitglieder Helmut Freckmann
und Henner Luthardt sowie den im Gründungsjahr
eingetretenen Aloysius Meffert.

 Bild5 Ehrungen alle von links: H. Dahle, H. Bosse, M. Wagener, H. Wagener, H. Richter
Geehrt wurden mit der Ehrennadel in Gold für 40 Jahre im Deutschen Schützenbund Monika Wagener, Heiko Bosse, mit der Ehrennadel in Gold für 50 Jahre Harmut Wagener. Mit der Ehrennadel in Bronze des Kreisschützenverbandes Goslar wurde Heiko Dahle ausgezeichnet.

 Bild3 Pokale 2024Pokalsieger von links: Aloysius Meffert (Sparkassenpokal), Bärbel Bosse (Damenpokal), Wolfgang Lunge (Löffler-Pokal)

  • Bürgerschießen 2024
  • Mitgliederversammlung 2023 - Ehrungen
  • Könige 2022

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Hauptmenü

  • Home
  • Sparten
  • Vorstand
    • erweiterter Vorstand
  • Download
  • Impressum
  • Unser Verein
    • Könige
    • Festzeitschrift 50 Jahre
    • Unser Verein von 1964 bis 2022